News

Webinar ABB Ladestationen im eCarUp Backend

Webinar ABB Ladestationen im eCarUp Backend

Im Webinar vom 9. September zeigen wir zusammen mit ABB, wie einfach die vielseitigen ABB E-Ladestationen in das unkomplizierte Backend von eCarUp integriert werden können - und daraus die fortschrittlichste Ladelösung wird. ABB ist ein weltweit führendes Schweizer...

mehr lesen
Akku aufladen im Hotel Dorfkrug Büsum

Akku aufladen im Hotel Dorfkrug Büsum

Immer grössere Akkus, die damit verbundenen Reichweiten und mehr Schnellladestationen führen zu mehr Hotelaufenthalten von reisewilligen Elektromobilisten. Damit auch die Tagesausflüge im Urlaub stressfrei und ohne Reichweitenangst bewältigt werden können, braucht es...

mehr lesen

ABB Ladestationen abrechnen

ABB Wallbox EV Lunic Wenn Sie Ihre ABB Ladestation in eCarUp einbinden erhalten Sie unter anderem eine kostenlose Abrechnungslösung.Definieren Sie selbst wer, wann und zu welchem Preis an Ihrer EV Lunic Wallbox laden darf. Ohne Fixkosten. Ohne Anmeldegebühr. Echtzeit...

mehr lesen
Autogarage mit Ladestation

Autogarage mit Ladestation

Die Abt Automobile AG hat neben dem Hauptstandort Muttenz noch zwei weitere Standorte: Liestal und Reinach, wo jeweils zwei bis vier Ladestationen stehen. Früher wurden die Ladestationen mit einem anderen Backend betrieben. Seit Januar 2021 laufen sie über eCarUp....

mehr lesen
Ladestationen im Hotel

Ladestationen im Hotel

Ladestationen im Hotel? Das wird immer mehr zur Selbstverständlichkeit. Denn die Nachfrage von Hotelgästen nach E-Ladestationen wächst parallel zum  Absatz von Elektrofahrzeugen. Für Michel Wichman, Eigentümer des Hotels Spitzhorn in Saanen, war der Bau von...

mehr lesen
Anschluss finden mit „NeoVac myCharge“

Anschluss finden mit „NeoVac myCharge“

NeoVac bietet skalierbare Ladeinfrastrukturen mit integriertem dynamischem Lastmanagement und verbrauchsabhängiger Abrechnung für Mehrfamilienhäuser und Areale an. Neu unterstützt NeoVac ihre Kunden und deren Bewohner bei der Verwaltung und Abrechnung von Ladestationen mit der App „NeoVac myCharge“, basierend auf eCarUp-Technologie.

mehr lesen
OCPP Ladestationen in eCarUp integrieren

OCPP Ladestationen in eCarUp integrieren

eCarUp ist das herstellerunabhängige und Technologie-offene Backend für E-Ladestationen. In diesem Webinar zeigt Cornel Beeler wie Ladestationen in die Plattform integriert werden. So können sie unkompliziert OCPP Ladestationen abrechnen, überwachen und...

mehr lesen
Handgruobi: Während dem Skifahren Elektroauto aufladen

Handgruobi: Während dem Skifahren Elektroauto aufladen

Ab sofort können Skiliebhaber während dem Befahren der Pisten ihr Elektroauto neben der Talstation Handgruobi aufladen. Rechtzeitig zur Skisaison steht die Ladestation gleich unterhalb des Berggasthaus Hans zum Laden bereit. Sie ist per sofort in Betrieb und es...

mehr lesen
Powertage Ersatz: Online eCarUp und smart-me kennenlernen

Powertage Ersatz: Online eCarUp und smart-me kennenlernen

Die vom 1. bis 3. Dezember 2020 geplante Durchführung der Powertage wurden ins nächste Jahr verlegt. Wir und auch viele unserer Kunden hatten diese Tage frei gehalten. Deshalb stellen wir stattdessen an diesen Terminen unsere Ladelösung in verschiedenen Webinaren vor....

mehr lesen
Teamevent eCarUp 2020

Teamevent eCarUp 2020

Der eCarUp Team Event fand letzten Freitag statt und die inzwischen 18 Mitglieder des Teams verbrachten eine grossartige Zeit beim Rätseln im Escape Room, Bier Tasting und bei peruanischem Essen. Fünf neue eCarÖpler sind seit dem letzten Event hinzugekommen. Wir sind...

mehr lesen

Mit E-Ladestation Geld verdienen

Ladestationen abrechnenMit E-Ladestationen Geld verdieneneCarUp macht das Vermieten von E-Ladestationen ganz einfach: Preise definieren, Nutzer festlegen und Ladungen verrechnen - fertig. Von der Installation von E-Ladestationen kannst nicht nur du profitieren,...

mehr lesen
1000 Ladestationen auf der eCarUp Plattform

1000 Ladestationen auf der eCarUp Plattform

Am 5. August 2020 erreichten wir die 1000 Marke auf der eCarUp Plattform. Unsere Plattform, mit dem Benutzer ihre E-Ladeinfrastruktur verwalten und abrechnen, wurde im November 2017 online gebracht. eCarUp hat sich seitdem zu einem Branchenführer für die Abrechnung...

mehr lesen
bulletin.ch: Plug and Pay

bulletin.ch: Plug and Pay

Ladestationen in der App | Einfach einstecken (Plug) und bezahlen (Pay). Das verspricht eCarUp. Die Anzahl batterieelektrisch betriebener Fahrzeuge dürfte mittelfristig stark zunehmen. Doch wo sollen diese Fahrzeuge aufgeladen werden? Im Gegensatz zu Tankstellen...

mehr lesen
Erster Elektromobilität Praxismorgen

Erster Elektromobilität Praxismorgen

Back to (almost) normal! Der erste eCarUp Praxismorgen war ein voller Erfolg: #Ladeinfrastruktur bringt einige neuartige Herausforderungen mit sich, besonders im privaten bzw. halböffentlichen Bereich. Mit unseren Teilnehmern erarbeiteten wir Lösungen für die...

mehr lesen

eCarUp AG

6343 Rotkreuz
Schweiz

Schick uns deine Nachricht