eMobiel
Mobil zu sein ist heute eine Selbstverständlichkeit. Elektromobilisten sehen das genauso. Damit sie auch in Biel nicht mit einer leeren Batterie stehen bleiben, investiert der ESB laufend in die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge.Bieler finden überall Anschluss
Der Energie Service Biel/Bienne (ESB) betreibt total 18 E-Ladestation in Biel. Der Strom an den Stationen stammt zu 100 % aus erneuerbaren Quellen aus der Region. Damit hat ESB den Weg bereitet für eine erfolgreiche Positionierung in der neuen Energiewelt.
Da der ESB Goldpartner ist, kann das Stadtwerk auch die Funktionen unserer Ladelösung für Stadtwerke nutzen:
Geschäftsmodell Ladestationen
Es existieren drei Preiskategorien: «Simple», «Abo» und «Abo Flotte».
Simple
Bei der Kategorie «Simple» wird pro bezogene Kilowattstunde (kWh) abgerechnet. Sie richtet sich an Kundinnen und Kunden auf der Durchfahrt oder die ihr Fahrzeug nur ausnahmsweise an öffentlichen E-Ladestationen laden.
Abo
Abonennten bezahlen pro Monat eine Gebühr und können danach so oft an den ESB-Ladestationen laden, wie sie möchten. Die Mindest-Vertragsdauer beträgt drei Monate. Die Authentifizierung findet via Smartphone und eMobiel-App statt. «Abo» richtet sich an Kundinnen und Kunden, die regelmässig in Biel und der Region unterwegs sind.
Abo Flotte
«Abo Flotte» ist gleich aufgebaut wie «Abo» und richtet sich an Bieler Firmenkunden mit mehreren Fahrzeugen in ihrer Flotte.
Mehr Infos esb.ch
Schick uns deine Nachricht
Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.